• donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_panorama1.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_zellstoffstrand.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_panorama1.webp
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_zellstoffstrand.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_panorama1.webp
  • donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_panorama1.jpg

27. Kelheimer Abfahrtsrennen auf der Donau

Liebe Kanusportfreunde,

zum 27. Mal richtet der Kanu-Club-Kelheim am Samstag, den 20. September 2025, das Kelheimer Abfahrtsrennen aus.

Zur Teilnahme am Rennen oder zur Unterstützung der SportlerInnen wollen wir Euch recht herzlich einladen.

Die Wettkampfstrecke führt wie gewohnt durch den schönen Donaudurchbruch und endet vor den Toren der Kelheimer Altstadt. Wir freuen uns auf ein Rennen voller motivierter Sportler und Sportlerinnen, einen fairen Wettkampf und einen guten Austausch!

Seid dabei und lernt die Facetten des Wildwasserrennsports kennen!

Infobild mit Einladung zum 27. Kelheimer Abfahrtsrennen

Neben den klassischen Disziplinen gibt es in diesem Jahr auch wieder ein SUP-Rennen.

24. Kelheimer Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle"

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 19. Juli 2025, der 24. Kelheimer Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle" statt. Zahlreiche Einzelstarterinnen, Einzelstarter und Teams stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Laufen, Radfahren und Paddeln.

Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss am Alten Hafen. Die Teilnehmenden begaben sich zunächst auf die 4,5 Kilometer lange Laufstrecke entlang des Rhein-Main-Donau-Kanals in Richtung Europabrücke und weiter zur Wechselzone an der Schiffsanlegestelle an der Donau. Es folgte die 10,4 Kilometer umfassende Radstrecke mit anspruchsvollem Anstieg zur Befreiungshalle. Abschließend wurde die Donau im Kajak oder Kanadier bis zum Klösterl und zurück gepaddelt, mit Zieleinlauf auf dem Wasser direkt vor der Wechselzone.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der erstmals durchgeführte Kindertriathlon, bei dem zahlreiche junge Teams auf einer altersgerechten Strecke an den Start gingen. Die Nachwuchssportlerinnen und -sportler zeigten großen Einsatz und wurden vom Publikum mit lautstarker Unterstützung belohnt.

Am Nachmittag wurden die Siegerinnen und Sieger im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung ausgezeichnet.

Nachfolgend die Ergebnisliste:

Den stimmungsvollen Abschluss bildete das Hafenfest des Kanu-Club Kelheim mit Livemusik, kulinarischen Angeboten und geselligem Beisammensein direkt am Wasser.

Der Kanu-Club Kelheim bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie bei den Besucherinnen und Besuchern für einen gelungenen Veranstaltungstag und freut sich bereits auf die 25. Ausgabe im kommenden Jahr.


Klassenerhalt für das Kanupolo-Herrenteam des Kanu-Club Kelheim gesichert

Das Herrenteam des Kanu-Club Kelheim belegte nach den beiden Spieltagen der 3. Liga den 6. Platz und sicherte sich damit den Klassenerhalt.


Zur Kanupolo-Saison 2025 wurde auch für die unteren Ligen ein neues Spieltagssystem mit zwei Spieltagen eingeführt. Dabei werden die Platzierungen für die Aufstiegsrunde der Deutschen Meisterschaft ausgespielt. Zudem entscheidet sich nach den beiden Spieltagen, welche Teams in die Playdowns bzw. Playoffs einziehen.


Erster Spieltag in Liblar

Zum ersten Spieltag reiste das Herrenteam des KCK vom 24. bis 25. Mai 2025 nach Liblar.

 

Bei regnerischem Wetter traf man zunächst auf die zweite Mannschaft des DRC Neuburg. Leider gelang es nicht, den Sieg aus der Süddeutschen Meisterschaft zu wiederholen, und das Spiel ging knapp mit 2:3 verloren. Das zweite Spiel am Samstag gegen den WSV Niederrhein Duisburg konnte das Team jedoch mit 2:1 für sich entscheiden.

Am Sonntag musste man sich in beiden Partien geschlagen geben: Gegen den Göttinger PC verlor man deutlich mit 0:6, das letzte Spiel gegen den WSF Liblar II endete mit 2:5.

Zweiter Spieltag in Göttingen

Der zweite Spieltag fand vom 28. bis 29. Juni 2025 in Göttingen statt.

 

Am Samstag startete das Team mit einer 1:5-Niederlage gegen den WSV Osnabrück. Auch das darauffolgende Spiel gegen den Ratzeburger KC ging mit 2:5 verloren. Im dritten Spiel gelang jedoch die ersehnte Wende: Gegen die KG List Hannover siegte man mit 5:3. Auch das Spiel gegen die zweite Mannschaft des RSV Hannover wurde mit 1:0 gewonnen.

Am Sonntag setzte das Team seine Siegesserie fort und bezwang sowohl den Leipziger KC mit 6:1 als auch Kanupolo Bremen mit 2:1.


Mit dem 6. Platz in der Gesamttabelle war der Klassenerhalt gesichert, und das Team qualifizierte sich für die Playoffs. Dort trifft man Anfang September erneut auf den DRC Neuburg.

24. Kelheimer Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle" mit Kindertriathlon 2025

Banner der Hafenfest
Banner der Hafenfest

Kelheimer Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle" 

An alle Läufer, Radfahrer und Bootfahrer, bald ist es wieder soweit. Der 24. Kelheimer Kanutriathlon startet am Samstag, den 19. Juli 2025.

Und auch alle weiteren Infos wie Startzeit, Klasseneinteilungen, etc. findet ihr dort.

Also rein in die Laufschuhe, rauf aufs Rad oder ins Boot und mitgemacht. Im Vordergrund steht vor allem der Spass am Mitmachen.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Neu - Der Kindertriathlon

Wir wollen in diesem Jahr auch für unsere jungen Kanuten|innen einen Wettkampf anbieten.

Als Einzelstarter oder im Team können sich die jungen Sportler messen.


Hafenfest

In Anschluss an den Kanutriathlon findet am Abend ab 18:00 Uhr das Hafenfest im Alten Hafen statt.


Wir freuen uns auf eine Vielzahl an Anmeldung und euer kommen, egal ob als Athlet oder Zuschauer!

Euer Orga-Team

 

Teilnahme am 34. Kanupoloturnier beim SKC Philippsburg

Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 nahm der Kanu-Club Kelheim mit einer Herren- sowie einer Mixed-Mannschaft am traditionsreichen Kanupoloturnier des SKC Philippsburg teil.

Teambild des kompletten Team des Kanu-Club Kelheim

Die Herrenmannschaft zeigte in einem Teilnehmerfeld mit zwölf Teams eine engagierte Leistung. In der Vorrunde erkämpfte man sich ein 1:1-Unentschieden gegen den DRC Neuburg und ein torreiches 5:5 gegen den Schleißheimer PC - ein Spiel, in dem die Offensive überzeugte, jedoch defensiv etwas zu viele Gegentore zugelassen wurden. Eine knappe 2:3-Niederlage gegen Mühlheimer KSF bedeutete den Gang in die Zwischenrunde. Dort zeigte das Team Moral und siegte sowohl gegen den WSVN Duisburg (3:2) als auch deutlich gegen die WSF Liblar U21 (4:0). Im anschließenden Spiel um Platz 7 unterlag man dem PSC Coburg mit 0:3 und belegte somit einen respektablen 8. Platz.

Die Mixed-Mannschaft, in der vor allem Nachwuchsspielerinnen und -spieler spielten, hatte es mit spielerisch überlegenen Gegnern zu tun. In der Vorrunde setzte es Niederlagen gegen DRC Neuburg 2 (1:6), Thurgauer WF (0:7) und die Tübinger Paddelfreunde (0:2). In der Zwischenrunde zeigte sich das Team deutlich verbessert: Gegen den Schleißheimer PC (1:4) gab es zwar eine Niederlage, doch in den darauffolgenden Partien erkämpften sich die Kelheimer ein 5:5-Unentschieden gegen die Neckarkrokodile Heidelberg sowie ein 3:3 gegen die SG Nordbaden. Im Platzierungsspiel um Rang 13 traf man erneut auf die Tübinger Paddelfreunde, musste sich jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben. Am Ende belegte die Mixed-Mannschaft Platz 14 von 16.

Ein großes Dank geht an unsere Trainerin Hannah Triebel die uns wieder auf uns neben dem Wasser mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist.

Wir bedanken uns beim SKC Philippsburg für die tolle Organisation und das sportlich faire Turnier - und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen auf dem Wasser!

Events

Keine Veranstaltungen gefunden

Anstehende Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Jugendtraining

Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und gerne am Wasser?

Wie wäre es wenn du auf's Wasser wechselst und Teil unseres Schüler und Jugend Kanupoloteams wirst?

Komm doch einfach mal in eins unser Trainings vorbei und schau's dir an!

Mehr dazu

Mitglied werden

Du bist begeisterter Kanute und willst Mitglied des Kanu-Club Kelheim werden?

Hier erfährst du wie du bei uns Mitglied wirst.

Mehr dazu

Login

Du bist bereits Mitglied?

Du bist bereits Mitglied und hast noch keinen Zugang zum Vereinsbereich der Webseite?

Hier erfährst du wie du einen Zugang bekommst.

Mehr dazu

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und sind für grundsätzliche Funktionen der Webseite notwenig. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.