• donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_panorama1.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_zellstoffstrand.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_panorama1.webp
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_zellstoffstrand.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_panorama1.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_panorama1.webp

21. Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle"

Nach drei Jahren Zwangspause war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit, der Kanutriathlon "Rund um die Befreiungshalle" konnte in der 21. Auflage durchgeführt werden.

Das siegreiche Rennboot-Team

80 Sportler/-innen nahmen bei hochsommerlichen Temperaturen in den unterschiedlichen Klassen im Team oder als Einzelkämpfer daran teil. In diesem Jahr stand, mit dem niedrigen Wasserstand der Donau (2,04 Meter) einer Durchführung im Vergleich zum Vorjahr nichts im Weg.

Die neue Streckenführung mit dem Start im Alten Hafen Kelheim führte die Athleten und Athletinnen über etwa 4,5 Kilometer vom Start zum Damm des Rhein-Main-Donau-Kanals und weiter bis zur Europabrücke. Von dort bewegen sich die Athleten zurück zur üblichen Wechselzone bei der Schiffsanlegestelle Kelheim. Die zweite Etappe über 10,4 Kilometer mit dem Rad blieb ebenso wie die Bootsstrecke unverändert.

Nachfolgend die Ergebnisliste:

Im Anschluss an den Kanutriathlon fand im Alten Hafen die Siegerehrung und das Hafenfest mit Wein aus der Kelheim Partnerstadt Soave statt.

Siegerehrung

Wir bedanken und bei allen Athleten und Athletinnen die dieses Jahr dabei waren und freuen und schon euch im nächsten Jahr hoffentlich wieder zum Kanutriathlon begrüßen zu dürfen.

Ein weiterer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer. Ohne Eure tatkräftige Mithilfe könnten wir solche Veranstaltungen nicht durchführen, egal ob an der Strecke, im Zielbereich oder bei der Verpflegung.

Weitere Bilder vom Kanutriathlon gibt es in der Bildergalerie.

Erfolgreiches Wochenende für Kelheimer Rennsportler

Am vergangenen Wochenende fand die Bayerische Meisterschaft im Wildwasserrennsport in Straubing statt. Bei gutem Wetter und niedrigem Wasserstand gingen 50 Rennsportler an den Start.

Der Kanu-Club Kelheim war in allen Wettkampfklassen vertreten und sicherte sich einige Podest Plätze.

Jahreshauptversammlung 2022

Nach dem Corona-bedingten Ausfall von zwei Jahreshauptversammlungen fand am am 29. April 2022 die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kanu-Club Kelheim auf der MS Renate statt.

Nach den Berichten der einzelnen Bereiche, sowie der Vorstandschaft und der Entlastung der alten Vorstandschaft stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf dem Programm.

Die Mitglieder des Kanu-Club haben nachfolgende Personen in die Vorstandschaft gewählt. Ein Großteil der Vorstandschaft ist auch in diesem Jahr wieder gleich geblieben.

Von Links:
Hinten:
Michael Niklas (Dritter Vorsitzender), Dr. Rudolf Dietz (Beisitzer), Daniel Niklas (Stellvertretender Schriftführer), Norbert Kellner (Zweiter Vorsitzender), Martin Schäffer (Bootshauswart), Johannes Groß (Beisitzer - Kanupolo)
Vorne:
Elke Benedikter (Schriftführerin), Annemarie Pichl (Kassiererin), Marianne Fruth (Erste Vorsitzende), Beate Osterrieder (Stellvertretendende Kassiererin), Sophia Gruber (Beisitzerin - Rennsport), Matthias Gabler (Beisitzer - Rennsport)

Es fehlt: Klaus Kammermeier (Beisitzer - Kanupolo), Robert Glaser (Bootshauswart), Bernhard Eberl (Bootshauswart)

Abpaddeln des Kanu-Club Kelheims

Am vergangen Sonntag, den 17. Oktober 2021, war es nach einer einjährigen Corona-Zwangspause und anlässlich der aktuell fallenden Wassertemperatur wieder an Zeit für das Abpaddeln des Kanu-Club Kelheims.
Dieses Jahr ging es von Vohburg auf der Donau nach Kelheim.

Durch Corona war dieses Jahr eine individuelle Anreise an den Startpunkt angesagt.

Dort ging es bei mystischem Wetter - es war kalt und nebelig - auf die Donau. Von Vohburg aus führte die Tour uns flussabwärts in Richtung Heimat.

Nach der Einkehr bei Ente und Knödel im Gasthaus Schweiger in Weltenburg paddelten wir weiter in unser Paddelrevier im Donaudurchbruch. Das Wetter hatte mittlerweile auch aufgeklart wodurch wir nun auch die traumhafte Idylle bei Sonne genießen konnten.

Bei der Ankunft in Kelheim hatten wir dieses mal Heimspiel. So mussten wir nur noch noch die Boote im Bootshaus verstauen.

Hier geht's zu der Bildergalerie.

Wir wünschen allen harten Kanuten die weiterhin unterwegs sind noch schöne Paddeltage und denkt bitte an die Schwimmwestenpflicht!

Kanusport für Kinder Event voller Erfolg

Das Kanusport für Kinder Event am 3. Oktober 2021 des Kanu-Club Kelheims war ein voller Erfolg.

Bei wunderen Wetter konnten Kinder in den unterschiedlichsten Altersgruppen im Alten Hafen den Kanupsort in all seinen Ausprägungen unter Anleitung der Erfahren Kanuten des KCKs ausprobieren.
Dieses Angebot wurde von einer Vielzahl an Kindern in Begleitung ihrer Eltern und Einhaltung der Corona-Auflagen angenommen.

Für alle Kinder gab's ein T-Shirt sowie Essen und Getränke kostenlos.

Auch der Kelheimer Bürgermeister machte sich ein Bild vom Treiben im Alten Hafen.

Weiter Bilder der Veranstaltung gibt es in der Bildergalerie.

Ein Dank von Seiten des Kanu-Clubs Kelheim geht noch an die Wolfgang Huber GmbH ohne der das Event in der Form nicht möglich gewesen wäre.

Events

Süddeutsche Meisterschaft Kanupolo 2025
Datum 17.05.2025 - 18.05.2025
24. Kelheimer Kanutriathlon
19.07.2025 10:30
27. Kelheimer Abfahrtsrennen
20.09.2025 10:00

Anstehende Termine

Kajak Anfängerkurs Jugendliche (Teil 1)
29.05.2025 15:00 - 18:00
Kajak Anfängerkurs Erwachsene (Teil 1)
30.05.2025 16:00 - 19:00
Kajak Anfängerkurs Erwachsene (Teil 2)
31.05.2025 14:00 - 18:00
Kajak Anfängerkurs Ausfahrt
01.06.2025 10:00 - 14:00

Jugendtraining

Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und gerne am Wasser?

Wie wäre es wenn du auf's Wasser wechselst und Teil unseres Schüler und Jugend Kanupoloteams wirst?

Komm doch einfach mal in eins unser Trainings vorbei und schau's dir an!

Mehr dazu

Mitglied werden

Du bist begeisterter Kanute und willst Mitglied des Kanu-Club Kelheim werden?

Hier erfährst du wie du bei uns Mitglied wirst.

Mehr dazu

Login

Du bist bereits Mitglied?

Du bist bereits Mitglied und hast noch keinen Zugang zum Vereinsbereich der Webseite?

Hier erfährst du wie du einen Zugang bekommst.

Mehr dazu

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und sind für grundsätzliche Funktionen der Webseite notwenig. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.