• donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_panorama1.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_zellstoffstrand.jpg
  • donau_panorama1.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_panorama1.jpg
  • donau_raeuberhoehlen.webp
  • donau_bienenkorbundboot.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.jpg
  • donau_panorama1.webp
  • donau_bienenkorbundboot.webp
  • donau_raeuberhoehlen.jpg
  • donau_kanuinselboot.jpg
  • donau_blickbefreiungshalle.webp
  • donau_zellstoffstrand.webp
  • donau_kanuinselboot.webp
  • donau_zellstoffstrand.jpg

Anfängerkurs

Informationen

Jährlich veranstaltet der Kanu-Club Kelheim sein Kajak-Anfängerkurs. Dieses soll es Kinder und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen die Möglichkeit geben das Kajakfahren mit der Unterstützung von Profis des Kanu-Club Kelheims sicher zu erlernen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schon einmal in einen Kajak gesessen ist oder nicht.


Ablauf

Zu Beginn gibt es eine kurze theoretische Einführung über das Kajakfahren. Im Anschluss geht es dann auf das Wasser hier wird die richtige Steuerung des Bootes (Richtungserhalt und -änderung) erarbeitet. Im nächsten Schritt wird das sichere Vorbeifahren an Hindernissen erlernt. Zum Ende wird das Erlernte nochmals vertieft geübt und wichtige Manöver wie das Kentern und die Paddelstütze trainiert.

Beim Anfängertraining für Kinder und Jugendliche geschieht dies auf spielerische Weise.


Voraussetzungen

Kinder und Jugendliche: Mindestalter 11 Jahre, sicheres Schwimmen und gute Laune (erforderlicher Schwimmnachweis: Bronzenes Schwimmabzeichen)

Erwachsene: Sicheres Schwimmen und gute Laune


Ausrüstung

Kajak, Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste werden vom Kanu-Club Kelheim gestellt. Sollte jemand bereits eine eigene Schwimmweste habe kann er diese aber gerne mitbringen.


Mitzubringen

  • Badehose/-anzug
  • Sportbekleidung
  • alte Turnschuhe (keine Badeschlappen)

Brillenträger sollten ihre Brille durch ein Brillenband sichern!

Denkt bitte an ausreichende Wechselkleidung und an ein Handtuch. Umkleidemöglichkeiten und WC sind auf dem Vereinsgelände beziehungsweise im Vereinsheim vorhanden.


Kursgebühr

Kinder und Jugendliche: 25€ für Nicht-Mitglieder, für Kanu-Club Kelheim Mitglieder kostenlos

Erwachsene: 80€ für Nicht-Mitglieder, für Kanu-Club Kelheim Mitglieder kostenlos

Die Kursgebühr ist am erstem Kurstermin zu entrichten.


Anmeldung

Interessenten können sich unter folgender E-Mail-Adresse anmelden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte bei der Anmeldung oder Fragen im Betreff "[Anfängerkurs]" angeben. Vielen Dank.


Ausschreibung

Downloads

Events

Bayerische Meisterschaft Kanupolo 2023
Datum 24.06.2023 - 25.06.2023
22. Kelheimer Kanutriathlon
15.07.2023 13:00
25. Kelheimer Abfahrtsrennen
16.09.2023 10:00
Bezirkstagspaddeln auf der Donau
21.10.2023 8:00 - 9:00

Jugendtraining

Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und gerne am Wasser?

Wie wäre es wenn du auf's Wasser wechselst und Teil unseres Schüler und Jugend Kanupoloteams wirst?

Komm doch einfach mal in eins unser Trainings vorbei und schau's dir an!

Mehr dazu

Mitglied werden

Du bist begeisterter Kanute und willst Mitglied des Kanu-Club Kelheim werden?

Hier erfährst du wie du bei uns Mitglied wirst.

Mehr dazu

Login

Du bist bereits Mitglied?

Du bist bereits Mitglied und hast noch keinen Zugang zum Vereinsbereich der Webseite?

Hier erfährst du wie du einen Zugang bekommst.

Mehr dazu

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und sind für grundsätzliche Funktionen der Webseite notwenig. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.